Barbette
Nachricht schreiben/Nachricht senden/Chat jetztInformationen
- Mein Alter:
- 24
Über
WERDE TEIL UNSERES TEAMS! Jede r ist Experte bzw. Und zugleich auch coole Typen, die professionelle Strategieplanung mit lockerem Radausflug verbinden und als Freunde zusammen am Lagerfeuer feiern Mit unserer Arbeit helfen wir Menschen jeden Alters zu mehr Gesundheit, weniger Schmerzen, einer besseren Lebensqualität. Darauf sind wir stolz - und über die vielen Erfolge dankbar.
Beschreibung
Thomas sagt: Juni um Uhr. Regina Katzer sagt: Monika 51 sagt: Andreas Conrad sagt: Ronnie sagt: 4.

Von der Mime zum Bildhauer Geboren in Bad Elster im Vogtland und aufgewachsen in Halle, lernte er zunächst Maschinenbetriebsschlosser. Wir sitzen im Garten am Marienweg umgeben von Plastiken und Skulpturen, von Frauen aus Holz und Torsos aus Stein… bis es anfängt zu nieseln. Suche nach:.

ICE-Züge und S-Bahnen rauschen vorbei, wir trinken ein Glas Wasser und sprechen über Rhythmen, die sowohl in der Musik als auch in der bildenden Kunst eine Rolle spielen. Startseite Leipzig Single Wohnung Retro Stil Alle LVZ-Blogs.

Hallo Ronnie, ich habe Ihnen eine geschrieben — hoffe auf Ihr Verständnis. Das Stellwerk kenne ich noch aus DDR-Zeiten.
Oase an den bahngleisen
Geboren in Bad Elster im Vogtland und aufgewachsen in Halle, lernte er zunächst Maschinenbetriebsschlosser. Juli um Uhr. Regina Katzer sagt: 4.

Der Leipziger bestellte einen Bagger, siebte die Erde und entsorgte den Müll. Ebenerdig richtete sich der Künstler in dem Backsteinbau ein Atelier ein, wo er Pinsel und Stifte in die Hand nimmt, um zu malen.

Zeichnen sei warmlaufen, bevor es ans Material geht, zitiert er Gunther Bachmann, einen befreundeten Künstler. Ich kenne es noch aus meiner Berufstätigkeit als Fernmelder der DR. Schade das man durch die Bilder nicht wirklich einen Einblick IN das Haus bekommt. Altes Blockstellwerk Wir sitzen im Garten am Marienweg umgeben von Plastiken und Skulpturen, von Frauen aus Holz und Torsos aus Stein… bis es anfängt zu nieseln.

Mir fehlt etwas die Weit-und Einsicht. Direkt zum Inhalt. Bei einem Streifzug durch die Elsteraue entdeckte ich vor ein paar Wochen das über Jahre alte Blockstellwerk in Möckern.

Unterm Dach des Hauses befindet sich ein kleiner gemütlicher Raum mit Blick auf die Gleise. Hundhammer spielt mit Formen und Volumen — Skulpturen seien für ihn der Endpunkt, philosophiert der Kunstschaffende. Er hauchte dem alten Gebäude wieder Leben ein.

Damals konnte ich nur durch das Gartentor auf das Grundstück spähen und was ich sah, verzückte mich — eine Freilandgalerie inmitten eines Rosengartens. Zur Vernissage am Sonnabend, ab 16 Uhr, spielte Eckehard Erben auf seiner Bratsche.

In der hauseigenen Galerie gab es am Juni auch gezeichnete Raum-Licht-Kompositionen von Annekatrin Brandl zu sehen. So schuf er ein Kleinod, das jeden Spaziergänger und Fahrradfahrer in der Elsteraue neugierig macht. Einer meiner Bekannten hatte seine Wohnung im Leutscher Bahnhof und seine Arbeit war in diesem Stellwerk und dort hatte ich ihn manchmal besucht.

Benachrichtige mich über neue Beiträge via E-Mail. Bis war das Blockstellwerk noch in Betrieb, dann verwilderte das Areal — bis Christoph Hundhammer kam und es in Besitz nahm. Benachrichtige mich über nachfolgende Kommentare via E-Mail.